ZALA LANDSCHAFTEN ersetzt den Namen "Zala|Land"
Grüß euch, liebe Mitleser!
Heute mal eine kurze Nachricht "zwischendurch" mit Hinweis auf die kleine Titel-Änderung, die ich vorgenommen habe ...
Da ich kein Interesse an irgendwelchen markenrechtlichen Konflikten habe, traf ich vorsorglich die Entscheidung, den Titel dieses Geoblogs und des dazu gehörigen Telegram-Kanals ein wenig umzustellen.
Aufgrund meiner Internet-Recheche fand ich etwas überraschend heraus, dass es in Zalaegerszeg im westungarischen Komitat Zala ein Unternehmen der Baubranche mit ähnlichem Namen gibt. Daher habe ich mich entschlossen, beide Plattformen - hier auf Blogspot sowie bei Telegram - künftig unter dem Titel "ZALA LANDSCHAFTEN" (statt "Zala Land") zu führen, mit dem Zusatz: "Geo Westungarn & Umgebung - Erdkunde erleben zwischen Balaton und Burgenland".
Der Einladungslink https://t.me/ZalaLand wird bei Telegram weiterhin geführt. Wer Telegram nutzt, schaue gerne auch da vorbei; hier bei Blogspot ist nur ein kleiner Anteil der dort präsentierten Kurzbeiträge mit Fotos. Auch ein "Chat" ist daran gekoppelt. Also, abonniert sehr gerne den Telegram-Kanal, wenn ihr möchtet und vielleicht noch mehr ähnlich gelagerter Beiträge wie hier im Blog lesen wollt.
ZALA LANDSCHAFTEN pflegt das landschaftskundliche und geoökologische Forschen und Erleben in den Regionen rund um den Balaton in Westungarn, bis hin zu Burgenland, Steiermark und anderen Grenzräumen. "Blickwarte" ist das Zalaer Hügelland. Diese Region steht gewissermaßen im Zentrum meiner Betrachtungen, von hier aus wird die Landschaft in den Komitaten Zala, Vas, Veszprém, Győr-Moson-Sopron, Somogy usw. erschlossen.
Auf Telegram habe ich übrigens noch ein
Alles Gute und geographicshe Grüße, Michael Hahl
Kommentare
Kommentar veröffentlichen